Ausgezeichneter AF gewährleistet Schärfe und Ruhe:Der Autofokus verfügt über eine RXD (Rapid eXtra-silentsteppingdrive)Schrittmotoreinheit. Der RXD verwendet einen Antrieb, der in der Lage ist, den Drehwinkel des Motors präzise zu steuern, so dass er die Fokuslinse antreiben kann, ohne ein Übersetzungsgetriebe zu durchlaufen.
Das neue kompakte, hochauflösende Voigtländer Nokton 50mm F1,5 Vintage Line asphärisch VM II ist in drei verschiedenen klassischen Objektivausführungen mit jeweils zwei verschiedenen Linsenbeschichtungen erhältlich, um dem entsprechenden Aufnahmestil des Fotografen gerecht zu werden.
Wir haben einen kleinen anschaulichen Test mit dem neuen Tamron 70-180mm f/2.8 Di III VXD Sony E Test. Dieser Test ist rein Subjektiv und spiegelt mein fotografisches Gefühl mit diesem Objektiv wieder.
Das 70-180mm F/2.8 Di III VXD (Modell A056) ist ein lichtstarkes Tele-Zoom-Objektiv für spiegellose Vollformatkameras von Sony. Sein herausragendstes Merkmal ist die hohe Bildqualität bei durchgängig hoher Offenblende von F/2.8 sowie sein handliches Gehäuse.
Dieses Weitwinkel-Objektiv mit Festbrennweite mit einer maximalen Blende von F1.8 bietet dank neuester optischer Technologie von Sony eine beeindruckende Auflösung bis zum Bildrand. E-Mount Gehäuse verwandeln das kompakte Objektiv in ein vielseitiges, zuverlässiges mobiles System mit hervorragender AF-Leistung für verschiedenste Anforderungen.
Mit einem Bildwinkel von 110 Grad am Vollformat vereint das 15mm/1:4,5 Super Wide Heliar asphärisch III für das E-System einen weiten Blickwinkel mit der Möglichkeit, über das 58-mm-Gewinde einen optischen Filter aufzunehmen.
Im mechanisch hochwertigen Metallgehäuse kommen 11 Linsen in 9 Gruppen zum Einsatz, zehn Blendenlamellen erzeugen eine kreisrunde Öffnung.
Dieser neue Spezialist aus der Voigtländer E-Mount Range ist wie gewohnt äußert robust ausschließlich aus Metall und Glas gefertigt und besticht neben der exzellenten Verarbeitungsgüte auch durch ein relativ niedriges Gewicht von nur 560 g.